Innovativ und gleichzeitig wirtschaftlich: Die Gewinner des Engineering Newcomer 2021

zurück
  • Auf dem norelem Messestand der Fachmesse Motek kürte die norelem ACADEMY die Gewinner des Engineering Newcomer 2021.
Bild: norelem
Innovativ und gleichzeitig wirtschaftlich:
Die Gewinner des Engineering Newcomer 2021
Der beliebte Konstruktionswettbewerb fördert auch in diesem Jahr vielversprechende Ideen junger Talente.
Ein Tusch für die Gewinner des Engineering Newcomer 2021: Auf dem norelem Messestand der Fachmesse Motek kürte die norelem ACADEMY gemeinsam mit den Sponsoren CADENAS, TENADO, Zuken E3, MDESIGN und dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern.

Am 5. Oktober kürte Martin Ahner, Leiter der norelem ACADEMY, die Gewinner und zog ein durchweg positives Fazit: „Die norelem ACADEMY freut sich als Projektförderer über die vielen interessanten Einsendungen und die gut besuchte Siegerehrung. Wir sind jetzt schon gespannt auf den Engineering Newcomer 2022!“

 

In diesem Jahr hatten 35 Teams aus der ganzen Welt ihre Projekte für den Engineering Newcomer eingereicht. Die Teilnehmer kommen unter anderem aus Deutschland, Kroatien, Italien, Mazedonien, der Türkei, Schweden, Großbritannien, Kanada, Südafrika und sogar Nigeria. norelem sucht bereits seit 2014 den besten Engineering Newcomer, für den sich Schüler und Studenten mit ihrer Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Engineering und Entwicklung bewerben können. Eine hochkarätige Jury wählt die Gewinner, die mit einem attraktiven Geldpreis für die Studenten und deren Bildungseinrichtung belohnt werden.

Den ersten Platz belegte Christian Rieger von der Technikerschule München: Er entwickelte einen Hochtemperatur-3D-Drucker mit Werkzeugwechsler. Hier überzeugte die Jury vor allem die leichte und kompakte Mechanik der Lösung. „Es war als Privatperson nicht leicht, an die nötigen Teile heranzukommen“, schildert Christian Rieger, der auch mit Pandemie-bedingten Lieferproblemen zu kämpfen hatte. „Diesbezüglich war mir norelem eine große Hilfe“.

Auf Platz zwei kam der der automatisierte Pelletsmoker SmokeMatik, den Jonas Zirlik, Michael Pröll, Patrick Körber, Thomas Hahn und Christian Roder von der Rudolf-Diesel-Fachschule in Nürnberg entwickelten. Der Smoker unterscheidet sich durch seine Größe, die 8-eckige Form und ein 17-Zoll-Touchscreen von herkömmlichen Modellen. In das Projekt investierten die fünf Mitstreiter insgesamt 1.400 Arbeitsstunden.

Den dritten Platz konnten Alexander Berkmann, Wilhelm Menke und Ilona Pollari von der Technikerschule München für sich verbuchen: Sie konstruierten eine Eindrehvorrichtung, die ergonomischer und schneller als ein Handgerät ist. Bei der Entwicklung hatten die Nachwuchs-Konstrukteure so sorgfältig gearbeitet, dass sie die Vorrichtung schlussendlich genauso realisieren konnten wie in CAD vorgesehen.

                       

                  

Bei der Auswahl der Gewinnerprojekte spielten vor allem Innovation und Wirtschaftlichkeit eine Rolle. 
Bild: norelem
„Der Engineering Newcomer unterstützt junge Ingenieure und führt sie an das Berufsleben heran“, so Harald Achner, Projektmanager bei CADENAS. „Das ist der Grund, warum wir vor vielen Jahren den Wettbewerb mit initiiert haben und weiterhin als Sponsor auftreten.“ Ähnlich sieht das André Kohut, Geschäftsführender Gesellschafter bei TENADO: „Jede neue Generation von Ingenieur*innen ist der Motor für Fortschritt und Innovation in der Branche. Als zukunftsorientiertes, innovatives Unternehmen legt TENADO deshalb außerordentlichen Wert auf die Nachwuchsförderung sowie die Unterstützung von Schulen.“ Joachim Frank, Geschäftsführer der Zuken E3 GmbH, zeigt sich beeindruckt von den eingesendeten Projekten: „Letztlich war es ein knappes Rennen. Gefallen hat mir der Praxisbezug und wie hier nahezu verkaufsfähige neue Produkte entstanden sind.“
Kurzprofil
norelem Normelemente GmbH & Co. KG
Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Mein norelemE-MailPasswort
Warenkorb
Artikelanzahl: 0
Summe: 0.00 CHF
zum Warenkorb
Schnellbestellung / Verfügbarkeit prüfenDirekte Artikelbestellung oder Verfügbarkeit überprüfen.anzeigen
CallbackSie haben Fragen? Wir rufen Sie zurück.anzeigen
Schweiz
Sitemap Drucken Empfehlen Newsletter Top
Copyright © 2023 norelem Normelemente AG. Alle Rechte vorbehalten. Fon +41 (0) 41 833 87 00 · Fax +41 (0) 41 833 87 09