Rundmagnete aus Aluminium, Nickel und Cobalt |
Die Magnete besitzen einen Kern aus Dauermagnetwerkstoff (AlNiCo) und ein Gehäuse aus Stahl. Der Magnetkern ist mittels eines nichtmagnetischen Werkstoffs von dem Gehäuse getrennt, wodurch ein geschirmtes System entsteht. Befestigungsmöglichkeiten sind Einpressen, Einschrumpfen oder Einkleben. |
Erhältlich sind die Magnete rund als Stabgreifer mit Zapfen, mit- und ohne Passungstoleranz. Alle Magnete rund sind Hitzebeständig (bis max. 450°C), besitzen eine hohe Haftkraft und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. |
Magnete rund aus Neodym und Samarium-Cobalt (SmCo) |
Hier wird unterscheidet zwischen Stabgreifer mit einem Magnetkern aus NdFeB (Neodym) oder SmCo (Samarium-Cobalt). Der Magnetkern wird durch ein Gehäuse aus Messing mit glatter Oberfläche geschützt, wodurch ein geschirmtes System erzeugt wird. |
SmCo-Magnete eignen sich besonders zum unmittelbaren Einsatz bei Punktschweißmaschinen, da keine Entmagnetisierung eintritt. |
Dauermagnetische Spannblöcke mit Fein- und Feinstpolsterung |
Die norelem Spannblöcke bestehen aus einem Dauermagnetsystem mit Engpolteilung, das an zwei bzw. drei Flächen zur Wirkung kommt. Je feiner hierbei die Polteilung ist, desto dünner können die eingespannten Werkstücke aus Stahl sein. Die magnetische Lebensdauer der Spannblöcke ist bei den in der industriellen Fertigung herrschenden Bedingungen unbegrenzt. |
Magnete (Flachgreifer) |
Der magnetische Kern der Flachgreifer wird in ein Gehäuse eingegossen oder eingepresst. Zwischen Magnet und Gehäuse ist eine nichtmagnetische Trennschicht. Somit erreichen die Flachgreifer ein geschirmtes System. |
Die Flachgreifer sind mit einem Magnetkern aus Hartferrit, Samarium-Cobalt (SmCo), Neodym (NdFeB), erhältlich. Der unterschied besteht in der Haftkraft der Flachgreifer. Flachgreifer mit SmCo-Kern haben eine drei- bis fünffach höhere Haftkraft gegenüber AlNiCo bzw. Hartferrit-Flachgreifern. Die Flachgreifer besitzen ein Gehäuse aus Stahl bzw. Edelstahl. |
Im norelem-Onlineshop sind die Flachgreifer in verschiedenen Ausführungen mit- und ohne Gewinde erhältlich, mit Innengewinde, Haken, Zylinderbohrung und Senkbohrung erhältlich. |
Magnete (Flachgreifer) mit Gummischutzmantel |
Großer Vorteil der Flachgreifer-Magnete mit Gummischutzmantel (TPE oder synthetischer Gummi) ist der Schutz des Magnetkerns bzw. der empfindlichen Oberflächen der Magnete. Durch den Gummischutzmantel der Flachgreifer erhöht sich der Reibungskoeffizient, so dass hohe seitliche Haftreibungskraft erzielt werden kann. |
Die Flachgreifer mit Gummischutzmantel sind mit Innengewinde, rechteckig (Optimaler Halt auf dünnen Blechen mit empfindlicher Oberfläche.), mit Gewindebuchsen, Gewindezapfen oder Bohrung erhältlich. |
Norelem bietet in dem Flachgreifer-Sortiment Gummischutzkappen für Flachgreifer an. Die Gummischutzkappen werden über die Haftflächen von Flachgreifern gestülpt. Die Scherkraft, mit der sich der Magnet verschieben lässt, verdoppelt sich und erreicht fast die ursprüngliche Haftkraft des Magneten. Die Gummischutzkappen passen zu allen Flachgreifern mit den Durchmessern 50 mm, 63 mm und 80 mm. |
Topfmagnete & Knopfmagnete |
Topfmagnete sind harte Magnete mit einem Aluminiumgehäuse und Stahlummantelung. Die Topfmagnete weißen eine hohe Hitzebeständigkeit vor. Die Gehäuse der Topfmagnete sind rot lackiert. Der Topfmagnet besitzt ein geschirmtes System und findet seine Verwendung zum Festhalten, Heben, sowie zum Einbau in Vorrichtungen. Bei geringem Platzbedarf in Vorrichtungen können Flachtopfmagnete verwendet werden. |
Der Knopfmagnet besitzt hingegen eine geteilte Haftfläche mit durchgehender Befestigungsbohrung. Knopfmagnete werden vorwiegend für Laborzwecke, Messungen und zum Festhalten von Metallgegenständen verwendet. |
U-Magnete |
Die rot lackierten U-Magnete aus dem Dauermagnetwerkstoff AlNiCo besitzen eine hohe Haftkraft, ein ungeschirmtes System und werden mit verzinkter Schonplatte ausgeliefert. U-Magnete finden Anwendung zum Halten, Sortieren und Anheben. |
Haftmagnete |
Die Haftmagnete, dessen Magnetkern aus Hartferrit besteht, kommen oft an Pinnwänden, Whiteboards und Magnettafeln zum Einsatz. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. |
Zubehör |
Das norelem Produktsortiment bietet neben den Magnete aus dem Vollsortiment auch passendes Zubehör an. |
Der verchromte Magnet-Heber mit biegsamen Messingschlauch und schwarzem Kunststoffgriff findet seinen Einsatz hauptsächlich beim Entfernen bzw. Suchen von Stahlteilen an unzugänglichen Stellen. |
Die ein- und ausschaltbaren Permanent-Magnetfüße mit schwarzer Oberfläche und großer Haftkraft werden für Vorrichtungen als Haltemagnete, Stative, Abziehdiamanten usw., verwendet. |
Die Magnetspannkugeln aus Aluminium werden verwendet um Bauteile beim Polieren, Montieren und Laserschweißen in optimaler Arbeitsposition zu halten. Je nach Werkstückgeometrie und Gewicht können Schwenkwinkel bis zu 90° eingestellt werden. Das Magnetspannfutter ist über den im Lieferumfang enthaltenen Sechskant T-Griff Schlüssel ein- und ausschaltbar. |