Spannarm für Schwenkspanner hydraulisch, Form A
04368-30_A

Spannarm für Schwenkspanner hydraulisch, Form A

zurück

Artikelbeschreibung/Produktabbildungen

BeschreibungProduktbeschreibung:Einfachspannarme für den Schwenkspanner 04368-20. Mit den verschiedenen Spannarmformen können unterschiedliche Spannsituationen realisiert werden. Befestigungsmaterial ist bei den Schwenkspannern enthalten.Werkstoff:Stahl.Ausführung:brüniert.Hinweis:Hinweise zu den Spannarmaufnahmen sowie zur effektiven Spannkraft in Abhänigigkeit vom Betriebsdruck müssen bei jedem Schwenkspanner individuell betrachtet werden.

Die Diagramme zur Spannkraft der Schwenkspanner sind für die Dimensionierung der Spannarme maßgebend.
Der angegebene Betriebsdruck darf nicht überschritten werden und muss (falls nötig) angepasst werden.
Die Schwenkbewegung der Spannarme muss ungehindert ablaufen können. Erst wenn der Schwenkhub der Schwenkspanner abgeschlossen ist, darf eine Klemmung des Werkstücks erfolgen.
Die Druckstücke sind so zu definieren, dass der Kontakt mit dem Werkstück erst nach Ablauf der Schwenkbewegung erfolgt.
Damit keine Drehmomente auf die Kolbenstange eingeleitet werden, müssen die Spannarme bei der Montage gegengehalten werden.

Eingriffe in den Schwenkbereich vermeiden. Es besteht ein Verletzungsrisiko in Form von Quetschungen an Händen und anderen Körpterteilen.

Sicherheitsanweisungen beachten.
Technische Daten:- Max. Betriebsdruck Form A und B: 200 bar.
- Max. Betriebsdruck Form C: 500 bar.
- Max. Betriebsdruck Form D: 300 bar.
Montage:Bei der Montage oder Demontage der Spannarme ist darauf zu achten, dass keine Drehmomente an die Kolbenstange des Schwenkspanners übertragen werden. Dies kann verhindert werden, indem beim Anziehen oder Lösen der Befestigungsschraube gegen den Spannarm gehalten wird.

1. Handelt es sich um einen Schwenkspanner, in dem eine Überlastsicherung verbaut ist, muss diese im ersten Schritt überprüft werden, indem der Kolben so lange gedreht wird, bis ein Einrasten der Überlastsicherung spürbar ist. Ein Schwenkspanner verfügt über drei Einrastpunkte in einem Abstand von 120°.

2. Die Montage der Spannarme erfolgt normalerweise in drucklosem Zustand. Nachdem der Spannarm auf der Kolbenstange positioniert ist, kann die Schraube oder Mutter angezogen werden. Ist jedoch eine exakte Spannstellung des Spannarms erforderlich, muss der Kolben des Schwenkspanners mit Druck eingefahren werden. Daraufhin kann der Spannarm in der gewünschten Position montiert werden.

3. Nach dem Befestigen des Spannarms sollte der Spannvorgang des Schwenkspanners mehrfach auf korrekten Spannpunkt und Spannhub überprüft werden.

4. Nach einem Spannarmwechsel muss das Drehmoment der Befestigungsschraube nach einigen Spannzyklen nochmals geprüft und gegebenenfalls die Befestigungsschraube nachgezogen werden.
Auf Anfrage:Andere Abmessungen und Formen.Zubehör:- Auflagebolzen 02153.
- Pendelauflagen 02080, 02081, 02005, 02006.
- Grippers Sechskant-Form 07114.
Besonderheiten:
RoHS
DownloadHier gibt es die Informationen gesammelt als PDF:

Suchen Sie CAD Daten? Diese finden Sie direkt in der Produkttabelle.
 Datenblatt 04368-30_A Spannarm für Schwenkspanner hydraulisch, Form A 367 kB
 Auswahlhilfe Schwenkspanner hydraulisch 472 kB
 Technischer Hinweis hydraulische Spannelemente 151 kB

Zeichnungen

Spannarm für Schwenkspanner hydraulisch, Form A

Artikelauswahl/-filter

BestellnummerFormfür
Kolbendurchmesser
D

HH4H5LL1L2RR1CADZub.PreisBestellen
04368-30-25502A2520161064755016169 46.19 CHF
04368-30-40752A403223157911575252515 61.49 CHF
Mein norelemE-MailPasswort
Warenkorb
Artikelanzahl: 0
Summe: 0.00 CHF
zum Warenkorb
Schnellbestellung / Verfügbarkeit prüfenDirekte Artikelbestellung oder Verfügbarkeit überprüfen.anzeigen
CallbackSie haben Fragen? Wir rufen Sie zurück.anzeigen
Schweiz
Sitemap Drucken Empfehlen Newsletter Top
Copyright © 2023 norelem Normelemente AG. Alle Rechte vorbehalten. Fon +41 (0) 41 833 87 00 · Fax +41 (0) 41 833 87 09