Neuheiten
Test

Wegmesssysteme

Wegmesssysteme, auch als Positionsanzeigen, Mess- und Anzeigesysteme bekannt, sind Messgeräte, die für Abstandsmessungen eingesetzt werden. Über ihre Sensoren können bestimmte Distanzen zu einem Messobjekt erfasst werden.
Allgemein wird bei der Wegmessung zwischen „absoluter“ und „inkrementaler“ Wegmessung unterschieden. Bei einer inkrementalen Wegmessung geht die Messung von einem Nullpunkt aus. Im Fall einer absoluten Wegmessung werden nur die Zuwächse des zurückgelegten Weges gemessen.
Bezüglich der Messwerterfassung wird zum einen in analoge und zum anderen in digitale Messwerterfassung unterschieden. Wo bei einem analogen System noch ein stetiges Signal geliefert wird, geben digitale Wegmess-Systeme ein stufenweise wechselndes Signal ab.
Wegmesssysteme sind flexibel einsetzbar und kommen daher in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich vom klassischen Maschinen- und Anlagenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Metall-, Holz- und Kunststoffindustrie.

norelem bewegt

Mit den neuen Mess- und Anzeigengeräten hat norelem sein Produktsortiment um Wegmesssysteme erweitert. Die batteriebetriebenen Mess- und Anzeigesysteme dienen zur exakten Positions- und Winkelbestimmung. Das gesamte Wegmesssystem besteht aus einer batteriebetriebenen LCD-Messanzeige, einem steckbaren Magnetsensor und einem inkremental kodierten Magnetband. Als Alternative zu den inkremental kodierten Magnetbändern bietet norelem Hohlwellensensoren mit magnetischer Abtastung an. Die Abtastung erfolgt magnetisch über ein Polrad mit 18 Polen á 5 mm. Eingesetzt wird das Wegmesssystem unter anderem zur Längen- oder Winkelmessung an Sägetischen oder für Positionsbestimmungen an Bohrzentren.
Die Positionsanzeigen werden mit handelsüblichen Batterien betrieben. Über eine Steckverbindung an der Rückseite der Anzeige erfolgt der Anschluss des Sensors. Das Magnetband erfasst in Verbindung mit der Anzeige Signale, die in eine direkte Längeninformation umgewandelt werden. Aufgrund des großen Leseabstandes zwischen Sensor und Band (bis zu 2mm) ist ein verschleißfreier und wartungsarmer Arbeitsvorgang möglich. Dies führt zusätzlich dazu, dass das Messsystem eine Unempfindlichkeit gegen Staub, Späne und Feuchte aufweist. Außerdem sind die Positionsanzeigen sehr leicht zu bedienen, sodass Parameter wie Auflösung, Offsetwerte und Abschaltzeit sich über die Tastatur frei programmieren lassen.
Mein norelemE-MailPasswort
Warenkorb
Artikelanzahl: 0
Summe: 0.00 CHF
zum Warenkorb
Schnellbestellung / Verfügbarkeit prüfenDirekte Artikelbestellung oder Verfügbarkeit überprüfen.anzeigen
CallbackSie haben Fragen? Wir rufen Sie zurück.anzeigen
Schweiz
Sitemap Drucken Empfehlen Newsletter Top
Copyright © 2023 norelem Normelemente AG. Alle Rechte vorbehalten. Fon +41 (0) 41 833 87 00 · Fax +41 (0) 41 833 87 09