Federnde Seitendruckstücke
Federnde Seitendruckstücke dienen zum Positionieren und Spannen, Halten und Befestigen von Werkstücken und Teilen beim: Gravieren, Beschriften, Bohren, Reiben, Gewinden, Honen, Schleifen, Schweißen, Löten, Bestücken, Montieren usw.
|
Das Seitdruckstück funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie das federnde Druckstück. Beim federnden Seitendruckstück wirkt die Kraft nicht vertikal auf das Druckstück, sondern horizontal. Federnde Seitendruckstücke gibt es mit Gewindehülse, ohne Gewindehülse und mit einem passenden Exzenter für die Aufnahme. |
|
|