{"product":{"productId":"agid.16824","price":41.34,"name":"SCHRUMPFSCHEIBE, D=38 D1=72, FORM:ASTAHL"},"currency":"CHF"}
Schrumpfscheibe
Stahl
- Zur Verbindung einer Hohlwelle auf einer Welle
- Geeignet für statische, dynamische und stoßartige Belastungen
- Für sehr hohe Drehmomente
- Keine axiale Welle/Nabe-Verschiebung bei der Montage
- Selbstzentrierend
Verkaufseinheit
41,34 CHF
zzgl. MwSt.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Benennung
Schrumpfscheibe
Form
A
Material Grundkörper
Stahl
D1=Außendurchmesser
72
D=Innendurchmesser
38
F=übertragbare Axialkraft kn
62/65/63
M=übertragbares Drehmoment NM
700/770/780
Ms=Anziehdrehmoment NM
12
P=Flächenpressung an Nabe
295
n=Spannschrauben Anzahl
6 x M6
B
30
DW
29/30/31
L
26
L1
21
L2
10,5
Beschreibung
Werkstoff
Stahl.
Ausführung
blank.
Hinweis
Schrumpfscheibe zur Verbindung einer Hohlwelle auf einer Welle. Sie werden von außen auf die Nabe aufgebracht und erzeugen durch die Verringerung ihres Innendurchmessers, über keilförmige Flächen, eine Spannung auf die Nabe. Dadurch entsteht eine Presspassung zwischen Nabe und Welle. Sie sind geeignet für statische, dynamische und stoßartige Belastungen.
- für sehr hohe Drehmomente
- keine axiale Welle/Nabe Verschiebung bei der Montage
- selbstzentrierend
23380-01-4072 Ausführung mit hochfesten Schrauben (ISO 4762).
- für sehr hohe Drehmomente
- keine axiale Welle/Nabe Verschiebung bei der Montage
- selbstzentrierend
23380-01-4072 Ausführung mit hochfesten Schrauben (ISO 4762).
Montage
Vorhandene Transportsicherungen entfernen. Welle, Nabeninnen- und Nabenaußendurchmesser reinigen und leicht ölen. Kein MoS2 oder Fett verwenden. Schrumpfscheibe auf die Nabe schieben. Anschließend die Einheit (Schrumpfscheibe/Nabe) auf die Welle schieben und in Position bringen. Spannschrauben der Reihe nach von Hand leicht anziehen. Dann die Spannschrauben mit einem Drehmomentschlüssel der Reihe nach in mehreren Durchgängen auf das angegebene Anziehdrehmoment MS anziehen.
1. Durchgang ca. 33% MS
2. Durchgang ca. 66% MS
3. Durchgang 100% MS
Demontage: Alle Schrauben der Reihe nach stufenweise lösen, aber nicht vollständig aus dem Gewinde herausdrehen. Die Schrumpfscheibe löst sich in der Regel von selbst.
1. Durchgang ca. 33% MS
2. Durchgang ca. 66% MS
3. Durchgang 100% MS
Demontage: Alle Schrauben der Reihe nach stufenweise lösen, aber nicht vollständig aus dem Gewinde herausdrehen. Die Schrumpfscheibe löst sich in der Regel von selbst.
Wichtiger Hinweis zum Download von CAD-Modellen
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.